Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 10.06.2023 121. Auktion: Moderne und Zeitgenössische Kunst I
© Galerie Bassenge Berlin
Anzeige
Saharet / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Optische Partitur Ulm / Günther Uecker© Galerie Weick
Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...cksale“ von Franz Marc, die direkt aus Berlin nach Basel gelangten. Paul Klees „Villa R“, Otto Dix’ „Bildnis der Eltern“ sowie Paula Modersohn-Beckers „Selbstbildnis als Halbakt mit Be... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 25.10.2022
...ktive 570.000 Euro ohne Aufgeld, dennoch bedeutete das im Endeffekt ein klares Minus. Bei Otto Möllers kubistisch zersplittertem, ebenso farbintensivem „Don Quichote I“ von 1921 stande... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 03.02.2021
...iger geläufiger deutscher Künstler nach dem Ersten Weltkrieg, darunter das Eröffnungslos: Otto Möllers „Don Quichote I“ aus dem Jahr 1921. Der kubistisch in dynamische Flächen und Böge... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 01.12.2020
...ömische Tänzerin“ von 1909 (Taxe 4.000 EUR) und „Reiter“ von 1911 (Taxe 8.000 EUR) hinzu, Otto Mueller mit seinem „Zirkuspaar“. Auf der Lithografie von 1920/21 hat er sich als Clown un... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.11.2019
...ste Stück der Messe: Das „Russische Mädchenpaar“ des Expressionisten und Brücke-Mitglieds Otto Mueller kostet hier stolze 4,5 Millionen Euro. In gelbbraunen, schwarzen und blauen Tönen... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke vom 22.11.2018
Künstler
...itäter eingesetzt; während seines Kriegsdienstes lernt er 1916 die Künstler Erich Heckel, Otto Herbig und Anton Kerschbaumer kennen; Kaus fühlt sich durch Heckel sowohl künstlerisch al...
...isaufenthalt, zum Jahresende Aufenthalt in Italien; seine spezielle Aufmerksamkeit gilt Giotto, dessen sakrale Komponente Mataré in seinen späteren Arbeiten beeinflusst; 1926 erste Aqu...
Otto Mueller wird am 16. Oktober 1874 in Liebau / Schlesien geboren; 1882 Umzug nach Görlitz u...
...nschließend Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Dresden, wo er Meisterschüler Otto Gußmanns wird, der dort Professor für dekorative und monumentale Malerei ist, Pechstein e...
Biographie 1945 in Knüppeldamm / Mecklenburg geboren 1947-1951 Westerwanna bei Cuxhaven 1952-1958 Insel Föhr 1958-1966 Lübeck-Travemünde 1966 Abitur in Lübeck 1967-1970Studium an der PH Flensburg, Fachrichtung Kunst 1970
Kunstwerke
...ohl kein Zufall, dass eine Ansicht Danzigs von ihm dem venezianischen Stadtsekretär Marco Ottobono als Geschenk übersandt wurde. Gemälde wie „Allegorie des Wohlstandes“, „Allegorie des...
...nchen; Privatbesitz Norddeutschland Ausstellungen Berlin 1931 (Galerie Ferdinand Möller), Otto Mueller, Das graphische Werk, Kat. Nr. 63 und 64 ("Badende Mädchen") Literatur Lothar-Gün...
...e 194 III), K. Schmidt-Rottluff ("Mädchen", Schapire 57), Holzschnitten von Arthur Segal, Otto Möller, Moriz Melzer, César Klein, Hans Richter, Georg Tappert, Harold Bengen und Max Pec...
...sich mit Helga Kellermann; zur kirchlichen Hochzeitsfeier erschienen u. a. Bonhoeffer und Otto Dibelius. Mit Klaus Bonhoeffer befreundet, gelangte Perels in Kontakt zu dem Kreis von Ha...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche