Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Auktionsanzeige
Am 31.03.2023 Auktion 146: Aus Adelsnachlässen und bürgerlichem Besitz
© Jeschke, van Vliet Kunstauktionen
Anzeige
Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...lefantenrüsseltisch“ in einer späten Ausführung um 1960 (Taxe 12.000 bis 20.000 EUR) oder Otto Prutscher mit einem schwarz gebeizten Paraventrahmen samt zwei Papageien um 1915 (Taxe 6.... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 04.10.2021
...941-2018) und Fritz Schedlmayer (1939-2013) trugen über Jahrzehnte vor allem Arbeiten von Otto Prutscher zusammen. Aber auch für Kunst der deutschen und österreichischen Moderne intere... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 15.09.2021
...500 bis 5.500 EUR). Eine sichere Zusage erhielt dann der massige farblose Deckelpokal von Otto Prutscher bei 2.400 Euro, der 1915 in der böhmischen Glasmanufaktur Carl Schappel produzi... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.04.2021
...m frischen sommerlichen Buchenwald von 1905 bei 28.000 Euro (Taxe 12.000 bis 20.000 EUR). Otto Rudolf Schatz gesellte sich mit der gedämpften „Nächtliche Szenen mit Badenden“ von 1931 ... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 11.02.2021
...ngener Büstenständer von 1902 bei 5.500 Euro (Taxe 3.800 bis 6.000 EUR) und mehrere Möbel Otto Prutschers, etwa der von einer Blüte inspirierte, kleine runde Tische für das Wiener Café... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 17.01.2021
Kunstwerke
...benholz, massiv und furniert, gepolstert, Kuhfellbezug Wien, Österreich, 1930/32 Entwurf: Otto Prutscher (1880-1949) – Österreichischer Architekt und Kunsthandwerker Ausführung: Portoi...
...Perlschalen, Lapislazuli, Chrysopras; auf der Rückseite gemarkt: Entwerfermonogramm "OP" (Otto Prutscher), "WW" (zweifach), Gemskopf für Goldfeingehalt 750 (18 Karat), Kontrollamtszeic...
Wie bei vielen anderen Entwürfen Otto Prutschers aus dieser Zeit ist auch bei unserem Anhänger deutlich der Einfluss Josef Hoff...
Otto Prutscher (Wien 1880 - 1949 Wien) großer Brunnen Entwurf: Otto Prutscher, moglicherweise modelliert von Michael Powolny Wienerberger Ziegelfabriks- und ...
... Daneben besuchte er Kurse für ornamentales Zeichnen an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Otto Prutscher und Karl Witzmann. Als Maler war Ernst Huber Autodidakt. Schon die erste Ausste...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche