Die Kunst, online zu lesen.

Home


Suche

News


Partner





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 31.03.2023 Auktion 146: Aus Adelsnachlässen und bürgerlichem Besitz

© Jeschke, van Vliet Kunstauktionen

Anzeige

Amazone, nach 1906 / Franz von  Stuck

Amazone, nach 1906 / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé

Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
galerie-pelser.kunstmarkt.com

Alle    Berichte    Künstler    Kunstwerke    Kalender    Adressen    Lexikon



Berichte


Auktions-Nachbericht: „Mademoiselle, ich bin eine Malerin und ich möchte, dass sie für mich posieren“

...andie von 1910 bei jeweils 160.000 Dollar (Taxe je 80.000 bis 120.000 USD). Die 98jährige Françoise Gilot, die einzige noch lebende Geliebte Picassos, freute sich über 155.000 Dollar für ih... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 16.01.2020



Auktions-Nachbericht: Außenseiter Spitzenreiter

...au tablier“ betitelte Pablo Picasso 1949 die mit Öl überarbeitete Lithografie seiner Muse Françoise Gilot. Er stellt die Mutter seiner Kinder Paloma und Claude mit durch ein Haarnetz gebänd... Autor: Kunstmarkt.com/Nadine Waldmann vom 27.08.2019



Auktions-Nachbericht: Der nackte Mann mit dem Bart

...lichkeit konnte Pablo Picasso am 30. November in Köln gleichfalls punkten. Seine Geliebte Françoise Gilot bezirzte die Kundschaft mit ihrer ornamentalen Lockenpracht und den langen Wimpern ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 31.12.2018



Auktions-Nachbericht: Der Abend der Tamara

...ginn die geometrisch aufgeteilte „Femme assise“, ein kleines strenges Bildnis seiner Muse Françoise Gilot von 1953, ihre Schätzung auf 2,4 Millionen Dollar verdoppeln. Ihr freundlicheres Fr... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.11.2018



Auktions-Nachbericht: Ein Fest der Zeichnung

... 1953 (Taxe 150.000 bis 200.000 EUR). Picassos zweites Bildnis seiner damaligen Geliebten Françoise Gilot, die Aquatinta „La femme à la fenêtre“ von 1952, übernahm ein New Yorker Händler fü... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 04.11.2018



Auktions-Vorbericht: Abschied und Neuanfang

...aktion tauchte Picasso dann 1953 mit der „Égyptienne“ ab, einem der letzten Bildnisse von Françoise Gilot. Picasso dekonstruiert ihr Gesicht in miteinander ringenden und gebrochenen Formen,... Autor: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann vom 23.10.2018



Auktions-Nachbericht: Beliebte Ägypterinnen

...fie, die mit ihrem melancholischen Blick von 25.000 Franken auf 45.000 Franken schnellte. Françoise Gilot stand von 1943 bis 1953 an Picassos Seite. Seine Lithografie ihres Konterfeis mit w... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 23.07.2018



Auktions-Vorbericht: Rückzugsort Ostsee

...uste blanc sur noir“ in verknapptem Zeichenstil von 1949 auftaucht (Taxe 15.000 EUR), ist Françoise Gilot. Wie Dora Maar war auch sie künstlerisch tätig und zeichnete 1942 die „Barques au P... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 29.11.2017



Auktions-Vorbericht: Wer ist sie?

...axe 1 bis 1,5 Millionen USD). 1943 gab er diese Beziehung zugunsten der 40 Jahre jüngeren Françoise Gilot aus. Hier war es Gilot, die 1953 das gemeinsame Leben mit Picasso beendete. 1946 hi... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 13.11.2017



Auktions-Nachbericht: Verlockender Gartenteppich

...sur fond blanc“ von 1953, ein flächiges, braun-weißes Portrait seiner damaligen Geliebten Françoise Gilot (Taxe 6,5 bis 9,5 Millionen GBP). Dazwischen positionierte sich noch Amedeo Modigli... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 08.03.2017



     Weitere Treffer >>>




Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum




Zum Seitenanfang Suche

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce