Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Geist I / Ulla von Brandenburg© Kunsthandel Michael Draheim - Wiesbaden
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...500 bis 4.000 SFR). Reich bestückt ist diese Sammlung mit charakteristischen Blättern von Wolfgang-Adam Töpffer und seinem Sohn Rodolphe Töpffer. Dazu gehört das Aquarell mit zwei Baumstämmen v... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 17.03.2015
...gasse und seinem Hundeportrait in einer Berglandschaft (Taxe 22.000 bis 28.000 SFR) sowie Wolfgang-Adam Töpffer und seinem „Colporteur“ vor 1814 die bedeutendsten Exponenten des frühen 19. Jahr... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 27.03.2014
...hweizer Sammlung mit von dort stammenden Malern, die nicht ganz so gut aufgenommen wurde. Wolfgang-Adam Töpffer steuerte mit seinem ländlichen Picknick unter dem Titel „Collation campagnarde“ v... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 10.01.2014
...er ältesten Stücke dieser Rubrik stammen aus einer Westschweizer Privatsammlung, darunter Wolfgang-Adam Töpffers biedermeierliches Bürgervergnügen „Collation campagnarde“ von 1805 mit schönem A... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 04.12.2013
...m die Abtei Vallombrosa werden mit bis zu 150.000 Euro gehandelt. Die Sammlung Rau stellt Wolfgang-Adam Töpffers Rhonetal bei Bex mit Blick auf den Genfer See für 80.000 bis 90.000 Euro zur Ver... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 13.11.2013
...0er Jahren für bis zu 38.000 Franken teils deutlich oberhalb der Schätzungen. Ihm standen Wolfgang-Adam Töpffer mit seinem figurenreichen, etwas schematischen Gemälde „Port de Saint Gingolphe“ ... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander/Ulrich Raphael Firsching vom 14.07.2013
...chweizer Kunst aus dem frühen 19ten Jahrhundert. An erster Stelle hat Sotheby’s prominent Wolfgang-Adam Töpffer platziert. Um 1830 hat er eine recht konventionelle, aber mit Geschick für das Li... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 24.11.2011
...hten einige Gemälde aus dem 19ten Jahrhundert. Während die drei romantischen Landschaften Wolfgang-Adam Töpffers für bis zu 50.000 Franken überraschender Weise keinen Abnehmer fanden, hatte Han... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.12.2010
...urn für 6.000 Franken (Taxe 5.000 bis 8.000 SFR). Dabei war auch eines der letzten Bilder Wolfgang-Adam Töpffers, im Jahr seines Todes 1847 entstanden. 32.000 Franken gab es für den predigenden... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 30.06.2009
...Taxe 120.000 bis 180.000 SFR). Für eine detailreiche Kirchgangszene des Biedermeiermalers Wolfgang-Adam Töpffer wurden 100.000 Franken 20.000 Franken unterhalb der Taxe bezahlt. Alexandre Calam... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 09.01.2009
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche