 Das Hamburger Ernst Barlach Haus ehrt den transkulturellen Geschichtenerzähler Georges Adéagbo mit einer sehenswerten Hommage zum 80. Geburtstag

„Man muss etwas machen, und die anderen es dann sehen und darüber reden lassen. Jeden Tag, wenn ich spazieren gehe, finde ich weggeworfene Dinge und nehme diejenigen mit, die zu mir sprechen. Mit ihnen erzähle ich eine Geschichte“, sagt Georges Adéagbo, der im April des ...mehr
|
 Die Fotografie-Auktion im Wiener Dorotheum konnte eine ansehnliche Verkaufsrate verzeichnen, doch spielte sich vieles an der unteren Erwartung oder darunter ab

Eigentlich hat der Naturselbstdruck wenig mit Fotografie, eher mit den klassischen Druckverfahren zu tun. Dennoch hat das Dorotheum in Wien die fünfbändige Veröffentlichung „Physiotypia Plantarum Austriacarum“, in dem die Botaniker Constantin von Ettingshausen und Alois Pokorny zur Mitte des 19. Jahrhunderts Pflanzenabbildungen aus dem Gebiet ...mehr
|