Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 06.06.2023 Auktion 1223: Evening Sale - Moderne Kunst + Zeitgenössische Kunst

© Kunsthaus Lempertz

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
galerie-pelser.kunstmarkt.com

Nana Petzet mit Edwin-Scharff-Preis ausgezeichnet

Nana Petzet erhält den Edwin-Scharff-Preis des Hamburger Senats

Heute erhält Nana Petzet in der Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle den Edwin-Scharff-Preis 2021, dessen Verleihung aufgrund der Vorschriften während der Corona-Pandemie nun nachgeholt wird. Mit der Vergabe ehrt der Hamburger Senat eine Künstlerin der Hansestadt, die in ihrem Schaffen Ökologie, Naturwissenschaft und Kunst miteinander verbindet. In der Jurybegründung heißt es daher auch: „In Zeiten von Klimakrise und Ressourcenerschöpfung möchten wir mit dem Edwin-Scharff-Preis 2021 eine Künstlerin auszeichnen, deren Kunst schon seit langem ökologische Kreisläufe explizit in ihrem Werk thematisiert und die Interdependenz in sämtlichen Arbeitsprozessen ihrer künstlerischen Produktionen artikuliert.“

Kultursenator Carsten Brosda hob die Relevanz ihrer kreativen Energie für die Stadtgesellschaft Hamburgs hervor. „Nana Petzet bezieht mit ihrem Werk gesellschaftspolitisch Stellung. Als Künstlerin, die in Hamburg lebt, die viele ihrer Projekte hier realisiert und in zahlreichen Kooperationen mit Künstlerinnen und Künstlern, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Institutionen zusammenarbeitet, leistet sie mit ihrem Werk auch einen großen, kritischen Beitrag für die Kunst im öffentlichen Raum der Stadt Hamburg“, so Brosda.

Nana Petzet, 1962 in München geboren, hat an der Akademie der Bildenden Künste ihrer Heimatstadt und der Hochschule für Bildende Kunst in Hamburg studiert. Seit ihrer Performance „Rational Scientific Art“ 1987 an der Münchner Akademie, einem Vortrag über die Gravitationstheorie eines fiktiven Physikers, steht die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen im Zentrum ihrer künstlerischen Arbeit. So hat sie für ihr Projekt „Lichtfalle Hamburg“ mit Biologen des Centrums für Naturkunde der Universität Hamburg zusammengearbeitet und die tödliche Attraktivität des blauen Lichts auf nachtaktive Insekten bei Events in Hamburger Hafen dokumentiert. Zur heutigen Preisverleihung wird Nana Petzet auf dem Plateau der Kunsthalle die Performance „Lichtfalle Hamburg“ gemeinsam mit dem Biologen Timo Zeimet wiederholen.

Der Edwin-Scharff-Preis wird seit 1955 jährlich an bildende Künstlerinnen und Künstler verliehen, die in Hamburg und Umgebung leben und „deren Werke unter dem Anspruch, den der Namensgeber des Preises setzt, Auszeichnung verdienen“, so in der Satzung. Über die Vergabe entscheidet eine Fachjury, die vom Senat berufen wird. Der Namensgeber des Preises, Edwin Scharff, gilt als einer der wichtigen deutschen Bildhauer der Moderne. 1887 in Neu-Ulm geboren, wurde er 1946 an die Landeskunstschule nach Hamburg berufen, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1955 lebte und arbeitete. Frühere Preisträgerinnen und Preisträger sind unter anderem Friedrich Ahlers-Hestermann, Hanne Darboven, Franz Erhard Walther, Anna und Bernhard Blume, Jan Meyer-Rogge, Anna Oppermann, Jochen Lempert, Gudrun Piper und Daniel Richter.


20.03.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Kunstsparte:


Konzeptkunst

Kunstsparte:


Installationskunst

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Heavy Metal im Wasser

Bericht:


Grieshaber-Preis für Nana Petzet

Variabilder:

Nana Petzet erhält den Edwin-Scharff-Preis des
 Hamburger Senats
Nana Petzet erhält den Edwin-Scharff-Preis des Hamburger Senats

Künstler:

Nana Petzet








News vom 31.05.2023

Neue Glasfenster von Olafur Eliasson für Greifswald

Neue Glasfenster von Olafur Eliasson für Greifswald

Mona Hatoums unsichere Weltlage in Duisburg

Mona Hatoums unsichere Weltlage in Duisburg

Dorgerloh bleibt Generalintendant des Humboldt Forums

Dorgerloh bleibt Generalintendant des Humboldt Forums

News vom 30.05.2023

Ironie und schwarzer Humor von Böhler & Orendt in Berlin

Ironie und schwarzer Humor von Böhler & Orendt in Berlin

„Sammlerträume“ niederländischer Malerei als Dauerleihgabe in Köln

„Sammlerträume“ niederländischer Malerei als Dauerleihgabe in Köln

Trauer um Ilya Kabakov

Trauer um Ilya Kabakov

News vom 26.05.2023

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Kunsthaus Lempertz - Niki de Saint Phalle, Fontaine aux quatre Nanas, 1974/1991

Feier der Zeitgenössischen Skulptur
Kunsthaus Lempertz

Galerie Bassenge Berlin - Charlottenwalk 2023

Charlottenwalk in Berlin
Galerie Bassenge Berlin

Villa Grisebach Auktionen GmbH - Lyonel Feininger, Trompetenbläser im Dorf, 1915

Kraftvolle Akkorde
Villa Grisebach Auktionen GmbH





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce