Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 08.06.2023 121. Auktion: Gemälde Alter und Neuerer Meister - Alexander Rothaug – Mythos und Eros, Teil II - Phantastische Welten

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Saharet / Franz von  Stuck

Saharet / Franz von Stuck
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel

Potsdamer Platz in Berlin / Otto Pippel
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
galerie-pelser.kunstmarkt.com

UNESCO beklagt Kulturzerstörung in der Ukraine

Die 1911 errichtete Villa der deutschen Unternehmerfamilie Koenig in Trostjanez bei Sumy ist durch russischen Angriff bereits zerstört

In dem ein Jahr andauernden Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sind bisher zahlreiche Kulturstätten vernichtet worden. Dazu legte die UNESCO gestern einen Bericht vor, dem zu Folge 241 Kultur- und Bildungseinrichtungen dem Ukrainekrieg seit dem 24. Februar 2022 zum Opfer gefallen sind. Darunter befinden sich 106 religiöse Einrichtungen, 18 Museen, 86 Gebäude von historischer oder künstlerischer Bedeutung, 19 Monumente und 12 Bibliotheken. Darüber hinaus sind nach Angaben des ukrainischen Bildungsministeriums 2.698 weitere Bildungsstätten beschädigt worden. Laut UN-Experten handelt es sich dabei um eine mutwillige Zerstörung von russischer Seite, um die kulturelle Identität der Ukraine zu destabilisieren und Platz für die eigene Propaganda zu schaffen. In den eroberten Gebieten versuche die russische Regierung ihre Denkweise zu etablieren, indem sie die örtliche Kultur, Geschichte und Sprache gewaltsam durch ihre eigene ersetzt.

Maria Böhmer, die Präsidentin der deutschen UNESCO-Kommission, appelliert daher, im Einsatz für Bildung, Kultur und freie Presse in der Ukraine nicht nachzulassen. Diese Aussage deckt sich mit dem Statement der UNESCO-Generaldirektorin Audrey Azoulay: „Wir müssen das kulturelle Erbe der Ukraine bewahren, als Zeugnis der Vergangenheit aber auch als Katalysator für Frieden und Zusammenhalt in der Zukunft, zu deren Schutz und Erhalt die internationale Gemeinschaft verpflichtet ist.“


23.02.2023

Quelle: Kulturmarkt.com/Liane Janzen

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bericht:


Zeichen gegen die Ohnmacht

Bericht:


Schering-Sonderpreis für Yevgenia Belorusets

Bericht:


Odessa ist gefährdetes Welterbe

Bericht:


Ukrainische Kriegserfahrungen im Karlsruher ZKM

Bericht:


Kiew in Basel

Variabilder:

Die 1911 errichtete Villa der deutschen
 Unternehmerfamilie Koenig in Trostjanez bei Sumy ist durch russischen Angriff bereits zerstört
Die 1911 errichtete Villa der deutschen Unternehmerfamilie Koenig in Trostjanez bei Sumy ist durch russischen Angriff bereits zerstört

Variabilder:

Auch das St. Michaelskloster in
 Kiew ist durch den Krieg in der Ukraine bedroht
Auch das St. Michaelskloster in Kiew ist durch den Krieg in der Ukraine bedroht








News vom 31.05.2023

Neue Glasfenster von Olafur Eliasson für Greifswald

Neue Glasfenster von Olafur Eliasson für Greifswald

Mona Hatoums unsichere Weltlage in Duisburg

Mona Hatoums unsichere Weltlage in Duisburg

Dorgerloh bleibt Generalintendant des Humboldt Forums

Dorgerloh bleibt Generalintendant des Humboldt Forums

News vom 30.05.2023

Ironie und schwarzer Humor von Böhler & Orendt in Berlin

Ironie und schwarzer Humor von Böhler & Orendt in Berlin

„Sammlerträume“ niederländischer Malerei als Dauerleihgabe in Köln

„Sammlerträume“ niederländischer Malerei als Dauerleihgabe in Köln

Trauer um Ilya Kabakov

Trauer um Ilya Kabakov

News vom 26.05.2023

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Bregenz wird zur Bühne für eine neue Messe

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Documenta Fifteen jetzt schon museal

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Cathrin Pichler-Preis für Masimba Hwati

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

Yan Pei-Mings Portraitkunst in Linz

 zur Monatsübersicht



Anzeigen

Marktspiegel

News

Galerie Frank Fluegel - Mr. Brainwash - Balloon Girl

neue Mr. Brainwsh Arbeiten eingetroffen. Unikate direkt aus den USA,
Galerie Frank Fluegel

Kunsthaus Lempertz - Niki de Saint Phalle, Fontaine aux quatre Nanas, 1974/1991

Feier der Zeitgenössischen Skulptur
Kunsthaus Lempertz

Galerie Bassenge Berlin - Charlottenwalk 2023

Charlottenwalk in Berlin
Galerie Bassenge Berlin

Villa Grisebach Auktionen GmbH - Lyonel Feininger, Trompetenbläser im Dorf, 1915

Kraftvolle Akkorde
Villa Grisebach Auktionen GmbH





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce