
1952 geb. in Aue/ Sachsen,
1968 Abschluß der polytechnischen Oberschule
1969 - 71 Lehre als Stahlgraveur,
im gleichen Zeitraum Erwerb des Abiturs im zweiten Bildungsweg und Abschluß der Lehre
1972 Wehrdienst in der Volksarmee, wegen Krankheit ausgemustert
1975 - 78 Studium an der Hochschule für Graphik und Buchkunst in Leipzig
1976 - 78 Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden ( Malerei und Grafik)
1979 Gebrauchsgrafiker in einem Emaillenwerk in Lautern
( Sachsen)
1986 Aus politischen Gründen in die Bundesrepublik übergesiedelt
Seit März 1988 Mitglied im Bundesverband Bildender Künstler Westfalen
Seit 1986 zahlreiche Einzel - und Gruppenausstellungen
1998 Teilnahme an der art multiple
1999 Einzelausstellung Galerie Klose Essen
mit Katalog Veröffentlichung
2001 art Innsbruck
art vienna
Für den Maler und Graphiker Frank Jäger, der in der
ehemaligen DDR eine fundierte akademische Ausbildung erfahren hat, ist das Gegenüber von größter Wichtigkeit.
Sein Œuvre wird durch den Menschen bestimmt, dem wir im christlichen Thema, wie im gesellschaftlichen gebundenen Kontext und in der freien Aktmalerei immer wieder begegnen.
Inhaltlich nicht beschränkt, spricht aus Jägers Werken der Wille,
sich philosophisch mit dem Wesen der Menschen zu beschäftigen.
Seine Bilder nehmen das Lebendige und damit die Gesamtwirkung
der ästhetischen Erfahrung zum Gegenstand.
Im Gegensatz zu seinen akribischen Zeichnungen und Graphiken
zeigt Jäger in seinen leuchtend farbigen Bildern eine besonders kräftige,
geradezu expressive Handschrift.
Biographie ● Arbeiten |