|
 | 
 |
 |
 |
 |
|
 |
Wilhelm Müller |
|
Geboren: 18.03.1928 in Harzgerode Gestorben: 29.10.1999 in Dresden | |
 |
Stilrichtungen - Abstrakte Kunst
|
|
|
|
 |
|
|
Biographie ● Arbeiten

|

- Maler und Grafiker
- einziger Schüler Hermann Glöckners
|  |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ o.T. (Zyklus
'Japanischer
Zirkus'), 1985
|
 |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ o. T., 1993
|
 |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ o. T., 1996
|
 |
 |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ o. T., 1963
|
 |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ Ohne Titel
(Streifen), 1997
|
 |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ o. T., 1965
|
 |
 |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ 2.7.95
(Streifenarbeit),
1995
|
 |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ o.T.
(Kreise), 1980
|
 |
•  |
 |
 Müller, Wilhelm
◊ o.T. (Zyklus
'Japanischer
Zirkus'), 1985
|
 |
 |
|
|
|

Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
30.10.2021 Die Freiheit des Denkens - The Freedom of Thought
10.02.2022 Highlights aus dem Messeprogramm
10.12.2022 CONTRA - Kunst aus dem Schaudepot 
|
|

Pressemitteilungen:
13.10.2021 Ausstellung "Die Freiheit des Denkens - The Freedom of Thought"
05.01.2022 Highlights aus dem Messeprogramm
09.05.2022 Art Karlsruhe 2022 
|
| © Döbele Kunst Mannheim | |
| | 

|

 |
 |