
1937
geboren in Dresden
1951-1954
Lehre als Graphischer Zeichner und Schriftmaler
1954-1955
Schriftzeichner an der Technsichen Universität Dresden
1955-1960
Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, hauptsächlich bei Hans-Theo Richter und Max Schwimmer
1961-1963
Meisterschüler bei Hans-Theo Richter an der "Deutschen Akademie der Künste Berlin"
1964-1995
freischaffender Künstler (Maler, Zeichner und Graphiker)
1966-1979
Nebentätigkeit als Handdrucker für Lithographie und Radierung, um den Lebensunterhalt zu sichern
1973-1984
Arbeitsaufenthalte in Mecklenburg (Lübkow, später Krukow bei Penzlin)
1979
Preis bei der "Sixth British International Print Biennale", Bradford
1982-1998
Arbeitsaufenthalte in Deutschneudorf während der Sommermonate
1987
Käthe-Kollwitz-Preis der "Deutschen Akademie der Künste Berlin"
1989
Gastdozent an der Akademie für Bildende Künste in Nürnberg
1991
Gastprofessur an der Internationalen Akademie für Kunst und Gestaltung "Pentiment", Hamburg; 2. Preis der "21ª Bienal Internacional de São Paulo"; ab diesem Jahr jeweils im Herbst und Frühjahr Arbeitsaufenthalte in Südfrankreich
1992
Honorary Prize bei der "10. Norsk International Print Triennal", Fredrikstad
1995-2002
Professur an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Leitung einer Fachklasse für Malerei und Graphik
1995-1996
Berufung zum Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste
1996
Vernichtung des Großteils der Werke durch einen übergreifendenden Atelierbrand im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz
1998
Verdienstorden des Freistaates Sachsen , "Hans-Theo-Richter-Preis" der Sächsischen Akademie der Künste
1999
Bildnis des Bundeskanzlers Schröder, Preis bei der "1. Internationalen Biennale Neues Aquarell", Fulda
2003
Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden
2005
Ehrengast der "Deutschen Akademie Rom" (Villa Massimo); Kunstpreis der Künstler der "Großen Kunstausstellung Nordrhein-Westfalen", Düsseldorf; Einladung von "Sanshang Art" und "Art Shanghai" zu einem Arbeitssymposium in China
2006
Preis bei der "14th International Print Biennial Seoul"
2007
mehrere China-Reisen
2009
Preis bei der "15th Space International Print Biennial", Seoul
Biographie ● Ausstellungen ● Arbeiten |

Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
17.04.2011 Max Uhlig - Aquarelle und farbige Zeichnungen aus drei Jahrzehnten
14.09.2019 Brückenkopf. Dresdner Kunst - neu entdeckt
24.01.2020 Accrochage
04.07.2020 BEZIEHUNGSWEISE(N) - Part I
05.11.2020 Max Uhlig - Die bewegte Linie im expressiven Rhythmus
30.10.2021 Die Freiheit des Denkens - The Freedom of Thought
10.02.2022 Highlights aus dem Messeprogramm
23.07.2022 Zwischentöne - Die Sommerausstellung im Schaudepot
10.12.2022 CONTRA - Kunst aus dem Schaudepot 
Weitere Termine:
Einzelausstellungen (Auswahl)
2011
Galerie Döbele, Dresden
Kunstverein Bayreuth
Galerie Scheffel, Bad Homburg
2007
Leonhardi-Museum, Dresden
Sanshang Art Gallery, Peking
Ningbo Museum of Art, Ningbo
2006
Galerie Dr. Lehr, Berlin
2004
Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
2003
Deutsche Bank 24, Köln
2002
Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst, München
Hochschule für Bildende Künste und Volksbank Dresden
2001
Kunstverein Coburg
Sächsische Akademie der Künste, Dresden
1999
Kunstverein Düsseldorf
Galeria Arnes+Röpke, Madrid
1998
Städtische Galerie Schwäbisch Hall
1997
Galerie Döbele, Stuttgart
Galerie Döbele, Dresden
1996
Galerie Scheffel, Bad Homburg v. d. Höhe
Städtische Museum Albstadt
Galerie von Loeper, Hamburg
1994
Galerie Döbele, Stuttgart
Musée d'art moderne et d'art contemporain, Liège
Kunstmuseum Düsseldorf
Städtische Galerie Villa Merkel, Esslingen
1993
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum, Dresden
1991
Schloss Morsbroich, Leverkusen
Stadtgalerie Kiel
Museum Waldhof, Kunstverein Bielefeld
Mönchehaus Museum, Goslar
1989
Galerie Hedwig Döbele, Ravensburg
1987
Kunstausstellung Kühl, Dresden
1984
Galerie Brusberg, Berlin (West)/Hannover
1981
Galerie Clara Mosch, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
1980
Galerie Alvensleben, München
1979
Galerie Arkade, Berlin (West)
1978
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstichkabinett, Dresden
1976
Hans-Thoma-Gesellschaft, Reutlingen
1971
Museum der Bildenden Künste, Graphisches Kabinett, Leipzig
1967
Staatliches Lindenau-Museum, Altenburg
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2009
Internationale Grafik-Triennale, Krakau/Oldenburg
2008
"The Immediate Touch", Saint Louis Art Museum, St. Louis
2007
"Chinesische und Deutsche Malerei heute", Kunsthalle St. Annen, Lübeck
2006
"Here - Beyond", San Xian Art Space, Shanghai
"Sinnbild Wuyi", Sanshang Art, Peking
2004
200 Jahre Kunst in Dresden, Städtische Galerie Dresden
2003
"Abstrakte Positionen. Sammlung Piepenbrock" (Wanderausstellung), Museum Schloss Gottdorf, Schleswig
"Kunst in der DDR", Nationalgalerie, Berlin
"Zeitströme" (Wanderausstellung), Sprengel-Museum, Hannover
1995
"Auf Papier", Schirn Kunsthalle, Frankfurt a. M.
1994
"Deutsche Zeichner nach 1945", Bush-Reisinger-Museum, Cambridge
1991
21a Bienal Internacional de São Paulo
1990
Wright Art Gallery, Los Angeles
1988
"Zeitzeichen – Malerei und Graphik der DDR" (Wanderausstellung durch sieben Städte in Japan u. a. Seibu-Museum), Tokyo
1986
"Von Beuys bis Stella – Internationale Graphik des letzten Jahrzehnts", Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett , Berlin
1981
"Malerei und Graphik der DDR", Musée d’Art Moderne de la Ville, Paris
1980
"World Print Three" (Wanderausstellung), Museum of Modern Art , San Francisco
1979
VI. British International Print Biennale, Bradford (West Yorkshire)
1978
Internationale Triennale der Zeichnung, Muzeum Nardowe, Breslau
1974
"Zeichnungen in der Kunst der DDR", Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstichkabinett, Dresden
Biographie ● Ausstellungen ● Arbeiten |